Termine 2025/2026

29. November 2025

Papiersammlung-Pflichtanlass, Frauenfeld

 

10. Januar 2026

Rhönrad Schauturnen, Festhalle Rüegerholz, Frauenfeld

Ehrungen 2025

Jeannine Marolf               20 Jahre

Primo Venzi                      70 Jahre

 

 


Last Update: 27. Oktober 2025



Senioren Herbstferienausflug

Spielen – Kultur – Kulinarik
(Das war das Motto von Montag, 6. Okt. 2025)

 

Günter hat uns auf 13.15 h auf den Parkplatz bei der Finnenbahn, südlich der Autobahn bestellt. Pünktlich – wie immer – starteten wir mit 3 älteren Limousinen; via Winterthur steuerte die Autokolonne Bassersdorf an, und zwar:

Dort wurden wir freudig von Otto 1 begrüsst und willkommen geheissen mit dem Hinweis, dass er hier der Chef sei und damit vorsichtiges Verhalten angesagt sei.

 

Nachdem Organisator Günter die wichtigsten Spielregeln erklärt hatte, bereiteten sich die fünf Zweier-Teams akribisch auf ihren Einsatz vor.

Einsatzleiter ist erfreut, dass alle Hobby-Spieler seinen Anweisungen folgten.
Einsatzleiter ist erfreut, dass alle Hobby-Spieler seinen Anweisungen folgten.

Während Altmeister Otto 2 versucht den Ball ins Loch zu führen...
Während Altmeister Otto 2 versucht den Ball ins Loch zu führen...
...werweißten die Jungsenioren, welche Schusstechnik anzuwenden sei
...werweißten die Jungsenioren, welche Schusstechnik anzuwenden sei

Da ist guter Rat teuer.
Da ist guter Rat teuer.
Felix überlegt, soll ich links oder rechts abdrücken?
Felix überlegt, soll ich links oder rechts abdrücken?
Fredy bereitet sich vor.
Fredy bereitet sich vor.

Günter, Rolf, Fredy, Fredi, Otto 1, Hampi, Walter, Ernst, Felix und Otto 2
Günter, Rolf, Fredy, Fredi, Otto 1, Hampi, Walter, Ernst, Felix und Otto 2

Es war interessant zu sehen, wie sich die Spieler bemühten mit möglichst wenigen Schlägen den Ball ins Ziel respektive ins Loch zu führen. Es wurde hart um jeden Schlag gekämpft – einmal gelang es auf Anhieb, das andere Mal wurden mehrere Schläge benötigt.

 

Nach dem Minigolfen überraschte uns Günter mit einem Besuch eines Ateliers, ganz in der Nähe des Sportzentrums; nämlich bei


In seiner gewohnten, charmanten Art stellt uns Günter die vielfältige Künstlerin Heidi vor.

 

Heidi Thöni malt seit 50 Jahren Bilder. In ihrem Atelier in Bassersdorf,  hängen eindrucksvolle Werke in verschiedenen Stilrichtungen.

‚Susi‘ hätte auch Hugi gefallen
‚Susi‘ hätte auch Hugi gefallen
Spezielle Spachtel-Technik
Spezielle Spachtel-Technik

Die durstigen Besucher – ausgestattet mit Original Feldschlösschen-Bier & Mineral
Die durstigen Besucher – ausgestattet mit Original Feldschlösschen-Bier & Mineral
Heidi, die gewiefte Künstlerin, hat obiges Foto in kürzester Zeit nachgemalt, bravo!
Heidi, die gewiefte Künstlerin, hat obiges Foto in kürzester Zeit nachgemalt, bravo!

Ein herzliches Dankeschön an Günter, dass wir diese nette Dame kennen lernen durften und dass du uns den Einblick in eine andere Welt ermöglicht hast. So-bald du dein Bild ausgewählt hast und in deiner Stube hängen wird, kommen wir vorbei und begutachten es.

 

Das Auffinden und Treffen der 18 Löcher, sowie das Betrachten und Begutach-ten der Bilder der verschiedensten Stilrichtungen und Holzkreationen ließen ein leises Magenknurren aufkommen. Wir brachen auf und Günter bedankte sich bei Heidi in flüssiger und monetärer Form ganz herzlich.

 

Wiederum pünktlich verliessen die drei Limousinen das Sportzentrum und weiter ging es Richtung Breite, wo Günter in der ‘schnüseligen’ Dorfbeiz Sternen einige Plätze reservierte. Wir verköstigten uns mit feinen Pizzas, Chnusperli oder quer und längs geschnittenem Wurstsalat.

Otto 2, der frohgelaunte Kollege mit dem etwas nachdenklichen Günter
Otto 2, der frohgelaunte Kollege mit dem etwas nachdenklichen Günter
Meist zufriedene Gesichter – das Hungergefühl ist sichtbar!
Meist zufriedene Gesichter – das Hungergefühl ist sichtbar!

Die Zeit reichte nicht mehr, um diese Köstlichkeiten zu geniessen.
Die Zeit reichte nicht mehr, um diese Köstlichkeiten zu geniessen.

Wiederum ging ein sportlicher, spannender und kulinarischer Tag der Senioren unfallfrei und in guter Stimmung zu Ende. Wir danken Günter sehr herzlich für die gute Idee und Organisation des Anlasses. Weiter so!

 

Organisation:               Günter
Teilnehmer:                  Eingangs erwähnt

Text:                              Rolf 
Fotos:                            Felix, Rolf   


Anfängerkurse Rhönrad

Liebe Rhönradinterssierte, zurzeit können wir leider keine neue Turner/innen aufnehmen, da wir in allen Gruppen ausgelastet sind. Bei Interesse können wir dich oder dein Kind gerne auf unserer Warteliste eintragen. Diese hat aber auch schon 25 Wartende weshalb es 2-3 Jahre dauern kann bis ein Platz frei wird. Wenn du dennoch interessiert bist und auf die Warteliste möchtest, melde dich doch gerne per Mail bei Natascha Gautschi unter: natascha.gautschi@bluewin.ch

 

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld

SRV Frauenfeld


Seniorenreise Jura 2025

Im untenstehenden PDF Dokument zum Downloaden findet Ihr den Bericht der Seniorenreise nach Jura, verfasst von Rolf Vogt...

Download
2025 SRV SR Reisebericht Jura.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Schauturnen 2026



Männerriegenreise 2025

Download
Männerriegenreise Bericht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB